Tarifentwicklung
Wir unterstützen Sie gerne im Entscheidungsprozess für einen neuen Tarif bzw. einer neuen Sparte in den Bereichen
- Wirtschaftlichkeitsrechnungen,
- Performancemaße,
- Sicherheitsniveau und
- Zielprämie.
Damit die neuen Tarifmodelle Ihre strategischen Unternehmensziele optimal fördern, wenden wir bei der Entwicklung von neuen Tarifen unsere mathematische Expertise über Analyseverfahren an.
Große Datenmengen, umfangreiche Ergebnisse von zum Beispiel Machine-Learning-Algorithmen und vielfältige Methoden der Datenanalyse machen Entscheidungsprozesse nicht immer einfach. Sie sind aber hilfreich für die Modellentwicklung, wenn es um die genaue Einschätzung des Schadenbedarfs geht.

Tarifoptimierung
Status Quo?
- Die aktuellen Tarife und die Messung der Performance werden einer statistischen Analyse unterzogen. - Meistens lässt sich das aktuelle Tarifmodell mit wenigen Maßnahmen zielführend verbessern.
Analytische Optimierung
- Bestimmung einer risikogerechten Bedarfsprämie für das Gesamtportfolio sowie für bestimmte Produktgruppen.
- Vergleich mit der aktuellen Prämie und Messung der Performance.
- Optimierung des Portfolios durch multivariate Analyseverfahren.
Synthetische Optimierung
- Auf Grundlage des aktuellen Tarifmodells werden multivariate mathematische Tarifierungsverfahren angewandt.
- Durchführen eines Tarifvergleichs mit Abweichungsanalyse.
- Ergründung der Ursachen.
- Erstellung eines alternativen Tarifmodells .
Wir empfehlen Ihnen, Tarifmodelle in Hinblick auf eine risikogerechte Tarifierung regelmäßig zu validieren und zu verbessern.