-
Sozialkapital24.05.2022
Pilotansatz für Angabevorschriften und Änderungsvorschläge bezüglich IFRS 13 und IAS 19
Der International Accounting Standards Board (IASB) hat im März 2021 einen Entwurf „Angabevorschriften in den IFRS – Ein Pilotansatz (Vorgeschlagene Änderungen an IFRS 13 und IAS 19) veröffentlicht. Mit diesem Entwurf legt der Board vorläufige Leitlinien vor, die er selbst künftig bei der Entwicklung und der Formulierung von Angabevorschriften in den IFRS als Referenzsystem verwenden will. Ziel des Entwurfs der neuen Leitlinien war es, einer „Checklisten-Mentalität“ entgegenzuwirken und den Fokus auf die Anwendung von Ermessensentscheidungen und auf die Feststellung, ob das Ziel hinter den Angaben vom Unternehmen erfüllt wurde, zu verlagern.
-
Sozialkapital23.11.2021
Webinar am 23.11.2021: Sicher in die Zukunft mit der anteilsbasierten Vergütung
Webinar am 23.11.2021 10:00 - 11:00
Die anteilsbasierte Vergütung als Win-Win Instrument für Liquiditätsstärkung und Mitarbeiterbindung
In den kommenden Monaten brauchen Unternehmen mehr denn je einen langen Atem, Flexibilität und vorausschauende strategische Entscheidungen. Hohe Kunden-, aber auch Mitarbeiterbindung sind ausschlaggebende Faktoren, um auch unter widrigen Voraussetzungen am Markt zu bestehen.
-
Sozialkapital30.09.2021
AFRAC-Stellungnahme 27: Personalrückstellungen (UGB) Update 2020
Aktuelle Anpassungen der AFRAC-Stellungnahme 27 Personalrückstellungen (UGB)
Die leistungsorientierten Zusagen mit ausgelagertem Planvermögen können in Zukunft in Rückstellungen für Nachschussverpflichtungen umgewandelt werden.
-
Versicherungen01.09.2021
EIOPA Zinskurven-Workshop
arithmetica unterstützt Sie : Die FMA ersucht um Ergebnisse bis zum 30.9.
Dieses Jahr werden Versicherungsunternehmen um eine fristgerechte Analyse im Rahmen der FMA Erhebung zum Einfluss von Marktrisikofaktoren ersucht.
In unserem arithmetica-Workshop bekommen Sie individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Know-how, um die Auswirkungen von Zinsänderungen auf Asset- sowie Liability-Seite der Solvency II Bilanz analysieren zu können.
-
Sozialkapital27.08.2020
Leistungszusagen
Verkürzung der Unverfallbarkeitsfrist von Leistungszusagen
Am 5.7.2018 im Nationalrat beschlossen, gelten rückwirkend ab 21.5.2018 neue Unverfallbarkeitsfristen für die betriebliche Altersversorgung. Zusammengefasst: Die Unverfallbarkeit tritt nach 3 Jahren unabhängig von der Art der Beendigung des Arbeitsverhältnisses ein.
-
Versicherungen06.04.2020
Solvency II Stresstest
Bis zum 1. Juni (urspr. Termin 31. März) ist das Holistic Impact Assessment der EIOPA durch Versicherungsunternehmen durchzuführen. Erfahren Sie mehr zu den Herausforderungen sowie den Auswirkungen der Studie!